Wir bieten unseren Gästen ein vielfältiges Animationsprogramm. Das Angebot richtet sich an alle Altersklassen. Unter der Leitung von Sandra Barrenscheen sorgt unser Animationsteam die gesamte Sommersaison für Spiel, Spaß & Unterhaltung.Das Animationsprogramm wechselt wöchentlich. Im Sommer findet alle 2 Wochen unser großes Sommerfest für die ganze Familie statt.
Und wer einfach nur gemütlich etwas trinken möchte, kann zu unserem „Treffpunkt“ unser Kiosk auf der Spielwiese kommen und dort in gemütlicher Atmosphäre Cocktails, Bier, Kratzeis, Waffeln und Co genießen.
Die energiegeladene und sympathische Sängerin Miss Muso kommt aus Schleswig-Holstein kurz vor den Toren von Hamburg. „Ich lasse mich nicht in Schubladen stecken und bleibe mir selbst immer treu“ unter diesem Motto macht die gebürtige Braunschweigerin als Singer-Songwriterin ihren Weg.
In ihren eigenen Songs spiegelt sich das Leben wieder. Mal geht es um die Probleme der Jugend, um Beziehungen, um Tod oder auch um die Unwegsamkeit, die das Leben oftmals mit sich bringt, aber auch fröhliche und lustige Themen finden in ihren Songs ein Zuhause. Sie macht deutsche Popmusik und in ihren Songs findet sich sicherlich jeder einmal wieder.
Doch auch Coversongs finden sich in ihrem Programm wieder. Hier ist sie breit aufgestellt und spielt einen Mix aus neu und alt. Da trifft zum Beispiel Westernhagen auf SDP, Nena auf Johnny Cash oder Pink verabredet sich mit Mark Forster und Robbie Williams.
2013 veröffentlichte sie ihr erstes Studio Album „Freakshow“ gemeinsam mit dem Produzenten Herrmann Unterwurzacher aus Wien. Seit 2018 geht sie ihren musikalischen Weg alleine und produziert, schreibt und arrangiert ihre Songs selbst. So entstand auch ihr neuestes Album „100 Prozent“.
Sie liebt es vor Publikum zu spielen, dabei ist es ganz egal ob es sich um Straßenmusik, Wohnzimmer- oder Gartenkonzerte oder die großen Bühnen handelt. Mit ihren Songs zieht sie das Publikum in ihren Bann und sorgt für unvergessliche Momente.
Zwei Menschen, zwei Stimmen, viel Gefühl. Und dazu: Ein Paar auf und hinter der Bühne.
Isabell und Jörg machen beide schon ihr Leben lang Musik. Von Schulchören und klassischem Gitarrenunterricht, Gesangsunterricht über Coverbands war in den letzten Jahren alles dabei. Kennengelernt haben sich die Beiden 2015 über die Musik.
2016 begannen sie, an ihren ersten gemeinsamen Songs zu arbeiten und fanden schnell heraus, dass sie die Harmonie stimmte. Musikalisch findet man eben diese in jedem ihrer Songs - ihr perfekter zweistimmiger Gesang soll ab sofort ihr Markenzeichen sein.
2018 gründeten sie Tonland. Ihr Ziel: Ihr Melodienreich erschaffen und ihre Botschaften in Musik zu verpacken. Ihre selbstgeschriebenen Texte und vielseitigen Melodien sind immer unterlegt von ihrem zweistimmigen Gesang. Die Texte erzählen große und kleine Geschichten, die jeder von uns kennt: Vom grauen Alltag, von rosa Wolken, vom kunterbunten Chaos, das wir Leben nennen.
Mit ihrem unverkennbaren Stil erschafft Tonland vielseitigen Deutschpop. Die beiden Musiker können ihre Musik akustisch als Duo, aber auch untermalt mit Elektro-Klängen oder mit Band dem Publikum vorstellen.
Tonland behandelt in seinen Texten Themen wie Selbstreflektion, Weiterentwicklung und verarbeitet eigene Geschichten. Authentizität - dafür ist Tonland bekannt. Jeder soll sich mit ihnen identifizieren können.
2020 konnten sie ihren ersten Charterfolg mit ihrer Single "Mein größter Sieg“ feiern (Platz 18 Neuerscheinung der Amazon Pop Charts, Platz 31 Bestseller Amazon Pop Charts) und wurden mit dem 38. Deutschen Rock & Pop Preis als "Beste Pop-Band 2020“ ausgezeichnet.
RTL Hessen berichtete Hessenweit über das Duo in einem eigenen TV-Bericht. 2021 soll das Jahr werden, in dem Tonland noch authentischer, ehrlicher und inspirierender wird. Die geplante EP wird mit jedem Song ein gesellschaftlich kritisches und persönlich inspiriertes Thema behandeln und soll ein Wegweiser für alle Zuhörer sein.
Gemeinsam mit Produzenten aus Nashville und Berlin arbeitet Tonland an seinen Songs. Das Ziel ist, eine große Bandbreite aus unterschiedlichen Genres und anspruchsvolle Texte als neuen deutschen Pop zu etablieren.
Tonland - das ist deutsche Popmusik mit Emotionen, Tiefgang und Kraft, die die Zuhörer motivieren soll.
Hier kommt geballte Beach-Bar-Erfahrung auf euch zu!
Fabian Scheuerlein (Gesang und Gitarre) und Kai Ohligschläger (Gitarre und Percussion) traten bereits als Live-Entertainer an den schönsten Stränden der Malediven und Ägyptens auf und machen euch nun auch auf Fehmarn den Sundowner richtig schmackhaft.
Mit in der Strandtasche haben die beiden studierten Musiker neben strandgerechten Reggae-Klängen viele Rock- und Pop-Klassiker der letzten 50 Jahre sowie Eigenkompositionen im lässigen, humorvollen Gypsy-Style.
Dieses Duo hinterlässt einen unverwechselbaren Abdruck im Sande Fehmarns!
Andolinos Zaubershow
Andolino nimmt sich jedes Mal vor, die perfekte Zaubershow hinzulegen. Aber dann gerät doch wieder alles durcheinander: Entweder hat jemand verrückte Sachen in seinen Zauberkoffer gepackt oder mitten in der Vorstellung ruft seine Mutter an! Edella soll eigentlich für Ordnung sorgen, futtert aber am liebsten Konfetti oder übt Zungenröllchen, um damit Tücher magisch zu verknoten. Zauberstäbe, die zu Riesen werden, ein Hase, der verrückt spielt, Milch, die sich in Luft auflöst und ein Elefant, der mit dem Einrad im Stau steht: Wenn Andolino und Edella zaubern, passieren die wundersamsten Dinge. Eine ebenso witzige wie verblüffende Zaubershow für kleine und große Leute.
Georgie Carbutler und Jockel Lüdeke – zwei Gitarristen und Sänger,
die Eindruck hinterlassen, denn sie improvisieren sich durch Songs, die der
Zuschauer so noch nicht kennt und es erscheinen wohlbekannte Klänge aus den
letzten fünf Jahrzehnten in ganz neuem Kleid. Die Beatles, Stones, Creedence
Clearwater Revival, Elvis, Bruce Springsteen, Supertramp, Johnny Cash oder auch
Cheap Trick hätten wohl ihre wahre Freude daran.
Lockerheit spaziert sich durch das gesamte Programm und zieht auch die
unmusikalischen Gäste in ihren Bann. Ob dezent im Hintergrund oder frontal und
direkt – das Gespür für den richtigen Moment haben sich die beiden Herren in den
letzten Jahren bei tausenden Auftritten und in unzähligen Musikformationen
erworben. Ob national oder international, ob in einer Konzerthalle, Strandbar oder
auf dem Jahreskongreß der deutschen Taubenzüchter – Carbutler und Lüdeke
liefern den Soundtrack für eine gute Zeit.
„Aus gutem Grund“
„Alltagspoeten zwischen Folk, Blues und Rock“
F & W, dass sind vom Leben geschriebene Texte gepaart mit virtuoser Gitarrenmusik und einer guten Portion Comedy, quasi ein Stück Berlin für die Ohren.
Gehen Sie mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten. Druckvoller Akustik Sound und komödiantische „Berliner Schnauze“ begleiten das Konzerterlebnis.
Sie gehören mit ihrem kurzweiligen Programm zu den interessanten Projekten in der deutschen Konzertszene.
Irgendwo zwischen „Pension Volkmann“, „Reinhard May“ und „Stoppok„ findet sich der eigenständige Sound von „Friedrich & Wiesenhütter“
Geerdet, ehrlich und handgemacht, zwei "Alltags Poeten die ihr Handwerk verstehen und ihren Weg jenseits und fernab von allen Trends und Mainstream gehen eben „Handmade in Köpenick“.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen