Wir bieten unseren Gästen ein vielfältiges Animationsprogramm. Das Angebot richtet sich an alle Altersklassen. Unter der Leitung von Sandra Barrenscheen sorgt unser Animationsteam die gesamte Sommersaison für Spiel, Spaß & Unterhaltung.Das Animationsprogramm wechselt wöchentlich. Im Sommer findet alle 2 Wochen unser großes Sommerfest für die ganze Familie statt.
Und wer einfach nur gemütlich etwas trinken möchte, kann zu unserem „Treffpunkt“ unser Kiosk auf der Spielwiese kommen und dort in gemütlicher Atmosphäre Cocktails, Bier, Kratzeis, Waffeln und Co genießen.
Die energiegeladene und sympathische Sängerin Miss Muso kommt aus Schleswig-Holstein kurz vor den Toren von Hamburg. „Ich lasse mich nicht in Schubladen stecken und bleibe mir selbst immer treu“ unter diesem Motto macht die gebürtige Braunschweigerin als Singer-Songwriterin ihren Weg.
In ihren eigenen Songs spiegelt sich das Leben wieder. Mal geht es um die Probleme der Jugend, um Beziehungen, um Tod oder auch um die Unwegsamkeit, die das Leben oftmals mit sich bringt, aber auch fröhliche und lustige Themen finden in ihren Songs ein Zuhause. Sie macht deutsche Popmusik und in ihren Songs findet sich sicherlich jeder einmal wieder.
Doch auch Coversongs finden sich in ihrem Programm wieder. Hier ist sie breit aufgestellt und spielt einen Mix aus neu und alt. Da trifft zum Beispiel Westernhagen auf SDP, Nena auf Johnny Cash oder Pink verabredet sich mit Mark Forster und Robbie Williams.
2013 veröffentlichte sie ihr erstes Studio Album „Freakshow“ gemeinsam mit dem Produzenten Herrmann Unterwurzacher aus Wien. Seit 2018 geht sie ihren musikalischen Weg alleine und produziert, schreibt und arrangiert ihre Songs selbst. So entstand auch ihr neuestes Album „100 Prozent“.
Sie liebt es vor Publikum zu spielen, dabei ist es ganz egal ob es sich um Straßenmusik, Wohnzimmer- oder Gartenkonzerte oder die großen Bühnen handelt. Mit ihren Songs zieht sie das Publikum in ihren Bann und sorgt für unvergessliche Momente.
Voice meets Guitar
Mit ihrer Gitarre bringt sie ihre Emotionen zum Klingen.
Teneja – groß, aufrecht, fordernd, eigensinnig! Die gebürtige Slowenin hat von frühester Kindheit an gelernt, Gitarre zu spielen, und ihre Kunstfertigkeiten an der Bergischen Musikschule perfektioniert. Virtuos beherrscht sie ihr Instrument.
Ob Blues, Soul, Rock, Folke oder Reggae – sie spielt es nicht, sie taucht darin ein. So ist ihr Gitarrenspiel mehr als eine Untermalung ihrer professionell geschulten Stimme!
Teneja verleiht den Songs ihrer Vorbilder eine neue Dimension und vor allem eine eigene Prägung. Ihre Interpretationen sind einzigartig! Die Sängerin verschafft den Liedern einen unverwechselbaren Charakter mit voller harmonischer Energie und Leidenschaft.
Wollte man ihre Stimme beschreiben, so müsste man viele Parallelen bemühen:
wandlungsfähig wie Alanis Morissette, kratzig wie Janis Joplin, leidenschaftlich wie Joss Stone, hell und klar wie Eva Cassidy, ausdrucksvoll und melodisch wie Tracy Chapman.
Andolinos Zaubershow
Andolino nimmt sich jedes Mal vor, die perfekte Zaubershow hinzulegen. Aber dann gerät doch wieder alles durcheinander: Entweder hat jemand verrückte Sachen in seinen Zauberkoffer gepackt oder mitten in der Vorstellung ruft seine Mutter an! Edella soll eigentlich für Ordnung sorgen, futtert aber am liebsten Konfetti oder übt Zungenröllchen, um damit Tücher magisch zu verknoten. Zauberstäbe, die zu Riesen werden, ein Hase, der verrückt spielt, Milch, die sich in Luft auflöst und ein Elefant, der mit dem Einrad im Stau steht: Wenn Andolino und Edella zaubern, passieren die wundersamsten Dinge. Eine ebenso witzige wie verblüffende Zaubershow für kleine und große Leute.
Der Singer/Songwriter aus Eutin ist 23 Jahre alt und hat richtig Bock, uns den Abend musikalisch zu versüßen.Bereits 2019 sprang er für einen ausgefallenen Künstler bei uns auf dem Campingplatz ein und zog die Zuhörer in seinen Bann. Mal sanft, mal schwungvoll spielt er eigene und Coversongs und freut sich richtig derbe auf den Abend auf dem Katharinenhof.
Die bekannte norddeutsche Sängerin Gabi Liedtke begeistert durch ihre facettenreiche Stimme. Mal
Rockröhre mal gefühlvoller Soul. Die authentische Musikerin covert bekannte Hits der 70er, 80er, 90er,
2000er und auch Aktuelles. Durch ihre sympathische Art gelingen immer stimmungsvolle, mitreißende
Konzerte. Ob Akustik Rock oder E-Gitarren Sound, als Solo Act, Duo, Trio oder Band. Diese Powerfrau
unbedingt anhören! Abrocken garantiert!
Infos unter www.gabi-liedtke.com, facebook Instagram und bei youtube
Die energiegeladene und sympathische Sängerin Miss Muso kommt aus Schleswig-Holstein kurz vor den Toren von Hamburg. „Ich lasse mich nicht in Schubladen stecken und bleibe mir selbst immer treu“ unter diesem Motto macht die gebürtige Braunschweigerin als Singer-Songwriterin ihren Weg.
In ihren eigenen Songs spiegelt sich das Leben wieder. Mal geht es um die Probleme der Jugend, um Beziehungen, um Tod oder auch um die Unwegsamkeit, die das Leben oftmals mit sich bringt, aber auch fröhliche und lustige Themen finden in ihren Songs ein Zuhause. Sie macht deutsche Popmusik und in ihren Songs findet sich sicherlich jeder einmal wieder.
Doch auch Coversongs finden sich in ihrem Programm wieder. Hier ist sie breit aufgestellt und spielt einen Mix aus neu und alt. Da trifft zum Beispiel Westernhagen auf SDP, Nena auf Johnny Cash oder Pink verabredet sich mit Mark Forster und Robbie Williams.
2013 veröffentlichte sie ihr erstes Studio Album „Freakshow“ gemeinsam mit dem Produzenten Herrmann Unterwurzacher aus Wien. Seit 2018 geht sie ihren musikalischen Weg alleine und produziert, schreibt und arrangiert ihre Songs selbst. So entstand auch ihr neuestes Album „100 Prozent“.
Sie liebt es vor Publikum zu spielen, dabei ist es ganz egal ob es sich um Straßenmusik, Wohnzimmer- oder Gartenkonzerte oder die großen Bühnen handelt. Mit ihren Songs zieht sie das Publikum in ihren Bann und sorgt für unvergessliche Momente.
Die Idylle am Katharinehof ist trügerisch: Ein Mädchen schreibt von der Steilküste eine verstörende SMS an ihre Mutter. Die eilt an den Strand und findet sich mitten in einem Albtraum wieder. Ihr Gegner treibt ein diabolisches Spiel mit ihr, schreckt vor keinem Mittel zurück.
Meike Messal liest aus ihrem neuen Fehmarn-Krimi KLIPPENFALL. Der Roman beginnt genau hier bei uns und ist Ausgangspunkt für eine rasante, atemlose Handlung in der eine Mutter um alles kämpft, was ihr lieb und teuer ist. Messal stellt spannende Passagen vor und plaudert mit den Publikum.
Nach dem viel gelobten »Düsterstrand« ist KLIPPENFALL der zweite Fehmarn-Krimi von Meike Messal. Ein Muss für alle Liebhaber der Insel, die nach einer atemlosen Urlaubslektüre suchen.
Es gibt einen Büchertisch der Buchhandlung „Sonnenseiten“, Bücher können erworben und von der Autorin signiert werden.
Klippenfall, Prolibris, 12,99 Euro
Birds of a Feather
Amy & Ryan
Amy (Gesang, Gitarre, Klavier) und Ryan (Gesang, Gitarre, Banjo) sind Künstler mit einer langen Erfolgsgeschichte. Sie spielten auf großen und kleinen Bühnen an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern, bevor sie sich bei ihrem vorherigen Projekt Tinkabelle trafen.
Diese Band wurde damals bei Warner Music Central Europe unter Vertrag genommen, beide Studioalben wurden mit Goldstatus ausgezeichnet. Die Gruppe durfte mit dem Soul-Sänger Seal ein Duett aufnehmen, eröffnete in ausverkauften Stadien für die Rocklegenden Status Quo und ging mit The Overtones in Deutschland auf Tournee.
Ende 2013 wurde für Amy und Ryan deutlich, dass die Zeit reif war, für eine musikalische Weiterentwicklung und einen persönlichen Wandel. Die Entscheidung für einen Neuanfang war gefallen.
Birds of Feather durften langsam reifen. Ihre ersten beiden EPs „Light Up“ (2016) und „Rise Up“ (2017) wurden in Dublin mit Unterstützung des irischen Produzenten Ger McDonnell (U2) aufgenommen.
Amy und Ryan nahmen die EPs mit auf die Strasse und spielten zahlreiche Shows in Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Italien und Dänemark.
Im Frühling 2018 gab das Duo in Zusammenarbeit mit der DB Konzerte in allen grossen Bahnhöfen Baden-Württembergs.
Im August 2019 erschien mit „You are Music“ (Dublin) ihr erstes ganzes Studioalbum, wieder aufgenommen und produziert mit und von Ger McDonnell. Damit tourten Amy und Ryan erneut durch ganz Deutschland und durften im Oktober 2019 in Essen vor PUR ein ausverkauftes Konzert in der Gruga Halle eröffnen.
Mit zwei erfolgreichen Crowdfunding Aktionen (2018 & 2020) sicherten sie die Finanzierung eines Bandbusses und die Produktion ihres neuen Studioalbums, von dem mit „Colors“ der Titelsong am 20.08.21 erschienen ist.
Trotz der Reisebeschränkungen, die im Frühjahr 2021 eine Reise nach Dublin nicht erlaubten, fanden die Birds und Ger McDonnell einen Weg, eine erneute Zusammenarbeit zur Produktion von „Colors“ über die mehr als 1000km Distanz hinweg möglich zu machen.
Mit zwei erfolgreichen Crowdfunding Aktionen (2018 & 2020) sicherten sie die Finanzierung eines Bandbusses und die Produktion ihres neuen Studioalbums „Colors“.
Trotz der Reisebeschränkungen, die im Frühjahr 2021 eine Reise nach Dublin nicht erlaubten, fanden die Birds und Ger McDonnell einen Weg, eine erneute Zusammenarbeit zur Produktion von „Colors“ über die mehr als 1000km Distanz hinweg möglich zu machen.
Wie bereits beim „You Are Music“ Album arbeiteten Amy und Ryan für „Colors“ mit drei grossartigen irischen Musikern zusammen:
John Colbert (Bass), Esa Taponen (Gitarren) und Daragh O’Toole (Keyboard)
COLORS erscheint zwischen August 2021 und August 2022 Single für Single.
Als während des Lockdowns Live Konzerte unmöglich waren, haben die Birds jede Woche ein Online Konzert gespielt und damit vom Frühjahr 2020-2021 ihre stetig wachsende treue Fanbase weiter aufgebaut.
Soll es Rock, Soul oder auch Musik mit deutschen Texten sein? Am liebsten doch alles!
Curtain Call serviert den begeisterten Besuchern ihrer Konzerte seit Jahren einen atemberaubenden rockigen Höllenritt von den wilden 50ern bis zu den heißesten Hits der Gegenwart.
Doch halt, wo ist denn der Rest der Band? Passen nicht alle Musiker auf eine Bühne, kommt Curtain Call als Duo.
Robbie Williams, Marius Müller-Westernhagen, die Ärzte, Elton John oder Deep Purple. Auf jeden Fall wird es eine wilde Fahrt durch die Musikgeschichte. Ein Mitsummen oder Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht! Für das volle Band-Sounderlebnis werden die Gesänge und die Gitarre durch Sounds vom Computer ergänzt. Wer die Augen schließt hört die ganze Band spielen, dabei sind es doch „nur“ Just Two of us.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Datenschutzhinweis
Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können,
Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen